Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Projekte
    • Ludgeri Höfe
    • BeTAH II - Projekt für neuzugewanderte EU-Bürger
    • Jugend stärken im Quartier
    • Kampagnen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Eine Million Sterne
    • Woche für das Leben
    • Presse
    • Termine
    • Download-Service
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche
    • Ihr Weg zu uns in der Corona-Phase
    • Sprechstunden & Service
    • Team
    • Beratung & Diagnostik
    • Gruppenangebote
    • Kooperation & Schulung
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratung für Flüchtlinge
    • FachstelleSchutz
    • SchutzWege
    • GrenzBewusst
    • Prävention & Fortbildung
    • Vernetzung & Kooperation
    • Caritas Sozialberatung
    • Angebote
    • Team
    • Flexible Erziehungshilfen
    • Angebote
    • Team
    • Kooperation Overbergschule
    • Familienunterstützende Hilfen
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
    • Angebote
    • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Angebote
    • Beratung & Begleitung
    • ABW-Treffen
    • Team
    • Warenkorb
    • Kurberatung
    • Mütter-Kur, Mutter-/Vater-Kind-Kur
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Für Eltern
    • Für Kindertagespflegepersonen
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
    • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
    • Unsere Küche
    • Ambulante Pflege
    • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
    • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
    Close
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team
    • Offener Ganztag
    • Albert-Schweitzer-Schule
    • Barbaraschule
    Close
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
    • Geld spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Über Uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Geschäftsstelle
    • Finanzbuchhaltung
    • Gebäudemanagement
    • Verband
    • Organigramm
    • Satzung
    • Leitbild
    • Interkulturelle Öffnung
    • Schutzkonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Projekte
      • Ludgeri Höfe
      • BeTAH II - Projekt für neuzugewanderte EU-Bürger
      • Jugend stärken im Quartier
    • Kampagnen
      • Caritas-Jahreskampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
    • Termine
    • Download-Service
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns in der Corona-Phase
      • Sprechstunden & Service
      • Team
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Beratung für Flüchtlinge
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Prävention & Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Team
      • Kooperation Overbergschule
      • Familienunterstützende Hilfen
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Angebote
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Warenkorb
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur, Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über Uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Geschäftsstelle
      • Finanzbuchhaltung
      • Gebäudemanagement
    • Verband
      • Organigramm
      • Satzung
      • Leitbild
    • Interkulturelle Öffnung
    • Schutzkonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche
  • Gruppenangebote
  • Gruppenangebote
Header 2023
Klimaschutz hilft armen Menschen
Caritas-Jahreskampagne
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Projekte
      • Ludgeri Höfe
      • BeTAH II - Projekt für neuzugewanderte EU-Bürger
      • Jugend stärken im Quartier
    • Kampagnen
      • Caritas-Jahreskampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
    • Termine
    • Download-Service
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns in der Corona-Phase
      • Sprechstunden & Service
      • Team
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Beratung für Flüchtlinge
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Prävention & Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Team
      • Kooperation Overbergschule
      • Familienunterstützende Hilfen
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Angebote
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Warenkorb
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur, Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über Uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Geschäftsstelle
      • Finanzbuchhaltung
      • Gebäudemanagement
    • Verband
      • Organigramm
      • Satzung
      • Leitbild
    • Interkulturelle Öffnung
    • Schutzkonzept

Gruppenangebote

Die meisten unserer Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche finden in der Regel einmal in der Woche statt und dauern eine Stunde. Davon ausgenommen sind Schulferienzeiten.

Begleitende, regelmäßige Elternberatung und bei Bedarf Kontakte zu weiteren Fachkräften sind dabei ein wichtiger Bestandteil unseres Konzeptes. Die Angebote sind für Kinder und Eltern kostenlos. 

Sollten Sie das Angebot, dass Sie für Ihr Kind oder für sich selber suchen, in unseren bereits bestehenden Gruppenangeboten nicht vorfinden, sprechen Sie uns dazu gerne persönlich an.

Unsere Angebote

Lerngruppe „Starke Tiger“ für Vorschulkinder

Die „Starke Tiger-Gruppe“ richtet sich an Mädchen und Jungen, die im darauffolgenden Jahr eingeschult werden und in folgenden Bereichen Unterstützung und Förderung benötigen:

 

  • Wahrnehmung

  • Grob- und Feinmotorik

  • Soziale Kompetenz

  • Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins

  • Umgang mit Gefühlen, Stärken, Regeln, Grenzen und Konflikten

Wir starten mit der Gruppe im September und enden im nächsten Jahr mit Beginn der Sommerferien.

 

Kontakt

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Telefon: 02382/893-128

Soziale Lerngruppe für Grundschulkinder

Das Gruppenangebot richtet sich an Jungen und Mädchen im Grundschulalter und soll Unterstützung geben bei:

 

  • der Gestaltung von Kontakten und Freundschaften zu Gleichaltrigen,

  • dem Aufbau und der Weiterentwicklung eines stabilen Selbstwertgefühls

  • der Wahrnehmung und dem Umgang mit Gefühlen, Regeln, Grenzen und Konflikten

  • der motorischen Entwicklung

  • der Verbesserung der Entspannungsfähigkeit (Reduzierung von Stresssymptomen)

Wir starten mit der Gruppe, wenn mindestens sechs Anmeldungen von Schulkindern einer bestimmten Altersspanne vorliegen. Das Angebot endet in der Regel nach 10-15 Gruppenstunden.

 

Kontakt

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Telefon: 02382/893-128

Mädchengruppe

Das Angebot richtet sich an Mädchen in unterschiedlichen Alters- und Entwicklungsphasen und soll Unterstützung geben:

 

  • in der Wahrnehmung und dem Umgang mit Gefühlen

  • beim Aufbau von Selbstbewusstsein und Durchsetzungskraft

  • in der Weiterentwicklung von Konfliktfähigkeit

  • in der Kontaktgestaltung mit Gleichaltrigen

  • in der Auseinandersetzung mit mädchenspezifischen Fragen und Herausforderungen

Die konkreten Inhalte und thematischen Schwerpunkte orientieren sich zudem sehr an den Bedarfen und Wünschen der teilnehmenden Mädchen. Wir starten mit der Gruppe, wenn mindestens sechs Anmeldungen von Mädchen einer bestimmten Altersspanne vorliegen. Das Angebot endet in der Regel nach 10-15 Gruppenstunden.

 

Kontakt

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Telefon: 02382/893-128

Nice Guys - Jungengruppe

Das Angebot richtet sich an Jungen in unterschiedlichen Alters- und Entwicklungsphasen und soll Unterstützung geben:

 

  • in der Wahrnehmung und dem Umgang mit Gefühlen

  • beim Aufbau von Selbstbewusstsein und Durchsetzungskraft

  • in der Weiterentwicklung von Konfliktfähigkeit

  • in der Kontaktgestaltung mit Gleichaltrigen

  • in der Auseinandersetzung mit jungenspezifische Fragen und Herausforderungen

Die konkreten Inhalte und thematischen Schwerpunkte orientieren sich zudem sehr an den Bedarfen und Wünschen der teilnehmenden Jungen. Wir starten mit der Gruppe, wenn mindestens sechs Anmeldungen von Jungen einer bestimmten Altersspanne vorliegen. Das Angebot endet in der Regel nach 10-15 Gruppenstunden.

 

Kontakt

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Telefon: 02382/893-128

Kampfesspiele® - ein spezialisiertes Angebot für Jungen ab Klasse 4

Viele Jungen wünschen sich kraftvollen, dynamischen Körperkontakt. Beziehungen unter Jungen entstehen oftmals leichter durch das gemeinsame Tun, durch das sich gegenseitig Spüren als durch das Gespräch. Doch die Berührungen des Alltags münden allzu oft in Streit, Rivalität, Gewalt und Unfrieden. Was Jungen brauchen, um sozial agieren zu können, um in ein „Miteinander“ zu kommen, sind wiederkehrende Fragen in der Arbeit mit Jungen.

 

Kampfesspiele

 

  • ermöglichen einen konstruktiven kraftvollen Körperkontakt,

  • sind eine Mischung aus ritualisiertem Kampf, Spiel und Bewegungsaufgaben

  • und sind eine Möglichkeit, gewaltpräventiv mit Jungen zu arbeiten.

Durch den speziellen Aufbau der Einheiten, der Haltung den Jungen gegenüber und durch die Kompetenzen des Anleiters, zu fruchtbaren Momenten für eine wirkungsvolle und attraktive Methode der Jungenarbeit und Gewaltprävention.

 

Das Angebot richtet sich an Institutionen wie Schulen, stationäre Wohngruppen, Vereine und Jugendzentren. Die Anzahl der Teilnehmer sollte mindestens 8 Personen betragen und die Zahl von 20 Personen nicht überschreiten. Die 8 – 10 Gruppentreffen dauernd jeweils 1,5 Stunden.

In besonderen Fällen können sich auch Vätergruppen melden.

 

Hier geht es zur Homepage der Kampfesspiele.

 

Kontakt

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Telefon: 02382/893-128

Trennungs- und Scheidungskindergruppe „Redebogen“

Das Gruppenangebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Schulalter, die

 

  • kindgerecht über das Thema Trennung/Scheidung informieren

  • helfen, ihre Gefühle besser wahrzunehmen und auszudrücken

  • Unterstützung bei der Bewältigung der Trennungssituation ihrer Eltern geben

  • in ihrem Selbstwertgefühl und den sozialen Fertigkeiten stärken

  • die Möglichkeit geben, andere Kinder in einer ähnlichen Lebenssituation kennen zu lernen

Wir starten mit der Gruppe, wenn mindestens sechs Anmeldungen von Schulkindern einer bestimmten Altersspanne vorliegen. Das Angebot endet in der Regel nach 8-10 Gruppenstunden.

 

Kontakt

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Telefon: 02382/893-128

Elterngruppe "Kinder im Blick"

Das Gruppenangebot „Kinder im Blick“ ist für getrennt lebende Eltern gedacht,

 

  • die Orientierung suchen, um mit der geänderten Situation besser umgehen zu können

  • sich selbst und ihren Kindern nach einer Trennung besser helfen wollen

  • schon länger getrennt sind und Schwierigkeiten im Umgang mit dem anderen Elternteil oder mit ihrem Kind/ihren Kindern haben

  • aktuelle und wissenschaftlich fundierte Antworten auf Fragen suchen, die den Umgang mit sich, den Kindern oder dem anderen Elternteil in der Trennungssituation betreffen

„Kinder im Blick“ ist keine Selbsthilfegruppe. Natürlich können Eltern bei uns Ihre ganz individuellen Fragen stellen. Vor allem aber erhalten sie ein praxisorientiertes Training, in dem sie alltagstaugliche Kompetenzen für den Umgang mit sich selbst, dem Kind und dem anderen Elternteil erwerben können.

 

Der Kurs umfasst 7 Termine von je 3 Stunden. Die Gruppengröße beläuft sich auf acht Teilnehmende.

 

www.kinder-im-blick.de

 

Konatkt

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Telefon: 02382/893-128

Elterngruppe „SAFE“® - Sichere Ausbildung für Eltern

SAFE ist ein Präventionsprogramm zum Aufbau einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind. Das Glück der Eltern ist mit der Geburt ihres Kindes unbeschreiblich und überwältigend. Allerdings kommen Babys ohne „Gebrauchsanleitung“ auf die Welt. Für Eltern ist es dann hilfreich, die Bedürfnisse und Signale Ihres Kindes verstehen zu lernen und stillen zu können. Gerade in den ersten Monaten ist die Verunsicherung bei Eltern oft groß, Frust und Überforderung können schnell wachsen. Mit der Geburt und den damit veränderten Lebensumständen sind die Eltern oft sehr gefordert.

 

Die Gruppe kann Eltern helfen, mit diesen Veränderungen und Verhaltensweisen besser umzugehen zu lernen und eine sichere Bindung zu ihren Kindern aufbauen zu können.

 

Das Kursprogramm beginnt am Ende der Schwangerschaft und endet in der Regel mit dem ersten Geburtstag des Kindes. Es umfasst insgesamt 16 Gruppentreffen, die zeitlich mit den teilnehmenden Eltern abgestimmt werden. Natürlich können zur Welt gekommene Babys zu den Treffen mitgebracht werden. Zusätzlich werden Einzelberatungen angeboten.

 

Weitere Informationen unter www.safe-programm.de und www.khbrisch.de (Homepage des Entwicklers).

 

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Telefon: 02382/893-128

Elternkurs "Gelassen durch die Pubertät"

Die Zeit der Pubertät kann für Familien oftmals turbulent sein und stellt häufig eine schwierige Lebensphase dar. Eltern fragen sich: „Wieso verstehe ich mein Kind nicht mehr?“, „Wie schaffe ich es, dass wir wieder miteinander reden und Konflikte angemessen lösen können? Diese Fragen und andere Themen werden in 6 Gruppentreffen mit den Eltern näher beleuchtet und in einzelnen Übungen erprobt.


Weitere Beispiele:

 

  • Was ist mit meinem Kind los?

  • Was passiert im Gehirn und Körper meines Kindes?

  • Wie kann ich mein Kind besser erreichen?

  • Wie setzte ich mich bei meinem Kind durch?

  • Wie schaffe ich es, Konfliktsituationen ohne Gewalt lösen?

  • Wie kann ich gelassener reagieren?

Die Treffen dauern je 2 Stunden. Die Gruppengröße beträgt in der Regel 8 teilnehmende Elternteile.

Auf Wunsch und je nach Anmeldung, können auch reine Mütter- oder Vätergruppen gebildet werden.

 

Kontakt

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Telefon: 02382/893-128

  • Kontakt
  • Adresse
Melanie Buzug
Diplom-Psychologin (BDP) ∙ Fachdienstleiterin
+49 2382 893-134
+49 2382 893-200
+49 2382 893-134
+49 2382 893-200
+49 2382 893-200
m.buzug@caritas-ahlen.de
Mehr Informationen

Kinderkrankenschwester, Personzentrierte Kinder- und Jugendlichentherapie (GwG), Bindungsbasierte Beratung und Therapie (BBT)

Geschäftsstelle 2
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Rottmannstraße 27
59229 Ahlen
+49 2382 893-128
+49 2382 893-100
+49 2382 893-128
+49 2382 893-100
+49 2382 893-100
erziehungsberatung@caritas-ahlen.de

Flyer Gruppenangebote

PDF | 581,6 KB

Flyer Starke Tiger

PDF | 593,7 KB

Flyer Jungengruppe

PDF | 640,9 KB

Flyer Redebogen

PDF | 726,9 KB

Flyer SAFE

PDF | 533,5 KB

Flyer SAFE für Fachkräfte

PDF | 622,8 KB

Flyer Kinder im Blick

PDF | 845,6 KB

Flyer Kampfesspiele

Link zur Online-Beratung der Caritas
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ahlen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ahlen.de/impressum
Copyright © caritas 2023