Die Pflegekräfte der Caritas im Bistum Münster werden nach den Arbeitsvertragslinien (AVR) bezahlt. "Zwischen 2.700 und 3.400 € verdient eine examinierte Pflegekraft bei uns", sagt Jörn Suermann, Referent für Pflege und Pflegeausbildung im Diözesancaritasverband. Mitarbeitende der Caritas werden somit schon jetzt auf dem Niveau entlohnt, das Spahn fordert. Zudem gibt es in Trägerschaft der Caritas keine Vergütungsunterschiede zwischen Mitarbeitenden in der Alten- und Krankenpflege, da laut Suermann "beide Sektoren gleich anspruchsvoll" sind.
Auch Auszubildende der Caritas, die zum 1. August ihre Ausbildung in der Pflege starten, haben Grund zur Freude: Sie verdienen im ersten Ausbildungsjahr 1.090 € im Monat, im zweiten erhalten sie eine Erhöhung von ca. 60 € und im dritten Ausbildungsjahr erhalten sie bereits 1.253 € im Monat. Somit liegt ihre Vergütung weit über dem durchschnittlichen Ausbildungsgehalt in Westdeutschland. "Mit der Vergütung drückt die Caritas den Stellenwert der Auszubildenden und ihrer Tätigkeit aus", erklärt Jörn Suermann. "Hinzukommen Zuschläge für Dienste am Wochenende, an Feiertagen und nachts, eine Betriebsrente durch die Kirchliche Zusatzversorgungkasse (KZVK) sowie Urlaubsgeld und Weihnachtszuwendung", ergänzt Suermann.
Nach abgeschlossener Ausbildung werden übernommene Auszubildende gleich eingestuft und verdienen im ersten Berufsjahr rund 2.700 € - egal, ob sie im Krankenhaus oder im Altenheim eingesetzt werden. "Unterschiede in der Vergütung ergeben sich nur durch vielfältigere fachliche Spezialisierungen im Krankenhaus gegenüber der Altenhilfe", verdeutlicht Suermann.
205 stationäre Altenhilfeeinrichtungen und 58 Krankenhäuser im Bistum Münster sind in Trägerschaft der Caritas. Sie beschäftigen insgesamt 28.500 Pflegekräfte. Sind auch Sie an einem Job in der Pflege interessiert? Unsere aktuellen Stellenangebote für den Verbandsbereich Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst finden Sie hier.
Nähere Informationen zu den Vergütungen in der Pflege finden Sie in den Faktenblättern der Caritas.