Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Projekte
    • Ludgeri Höfe
    • BeTAH II - Projekt für neuzugewanderte EU-Bürger
    • Jugend stärken im Quartier
    • Kampagnen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Eine Million Sterne
    • Woche für das Leben
    • Presse
    • Termine
    • Download-Service
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche
    • Ihr Weg zu uns in der Corona-Phase
    • Sprechstunden & Service
    • Team
    • Beratung & Diagnostik
    • Gruppenangebote
    • Kooperation & Schulung
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratung für Flüchtlinge
    • FachstelleSchutz
    • SchutzWege
    • GrenzBewusst
    • Prävention & Fortbildung
    • Vernetzung & Kooperation
    • Caritas Sozialberatung
    • Angebote
    • Team
    • Flexible Erziehungshilfen
    • Angebote
    • Team
    • Kooperation Overbergschule
    • Familienunterstützende Hilfen
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
    • Angebote
    • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Angebote
    • Beratung & Begleitung
    • ABW-Treffen
    • Team
    • Warenkorb
    • Kurberatung
    • Mütter-Kur, Mutter-/Vater-Kind-Kur
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Für Eltern
    • Für Kindertagespflegepersonen
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
    • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
    • Unsere Küche
    • Ambulante Pflege
    • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
    • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
    Close
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team
    • Offener Ganztag
    • Albert-Schweitzer-Schule
    • Barbaraschule
    Close
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
    • Geld spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Über Uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Geschäftsstelle
    • Finanzbuchhaltung
    • Gebäudemanagement
    • Verband
    • Organigramm
    • Satzung
    • Leitbild
    • Interkulturelle Öffnung
    • Schutzkonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Projekte
      • Ludgeri Höfe
      • BeTAH II - Projekt für neuzugewanderte EU-Bürger
      • Jugend stärken im Quartier
    • Kampagnen
      • Caritas-Jahreskampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
    • Termine
    • Download-Service
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns in der Corona-Phase
      • Sprechstunden & Service
      • Team
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Beratung für Flüchtlinge
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Prävention & Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Team
      • Kooperation Overbergschule
      • Familienunterstützende Hilfen
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Angebote
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Warenkorb
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur, Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über Uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Geschäftsstelle
      • Finanzbuchhaltung
      • Gebäudemanagement
    • Verband
      • Organigramm
      • Satzung
      • Leitbild
    • Interkulturelle Öffnung
    • Schutzkonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • FachstelleSchutz
  • FachstelleSchutz
Header 2023
Klimaschutz hilft armen Menschen
Caritas-Jahreskampagne
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Projekte
      • Ludgeri Höfe
      • BeTAH II - Projekt für neuzugewanderte EU-Bürger
      • Jugend stärken im Quartier
    • Kampagnen
      • Caritas-Jahreskampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
    • Termine
    • Download-Service
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns in der Corona-Phase
      • Sprechstunden & Service
      • Team
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Beratung für Flüchtlinge
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Prävention & Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Team
      • Kooperation Overbergschule
      • Familienunterstützende Hilfen
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Angebote
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Warenkorb
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur, Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über Uns
    • Kontakt & Anfahrt
    • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Geschäftsstelle
      • Finanzbuchhaltung
      • Gebäudemanagement
    • Verband
      • Organigramm
      • Satzung
      • Leitbild
    • Interkulturelle Öffnung
    • Schutzkonzept

FachstelleSchutz

Die FachstelleSchutz ist Ansprechpartner für alle Menschen im Kreis Warendorf, die zum Schutz vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen Informationen, Beratung, Hilfe und Unterstützung suchen.

Sie berät Eltern und Fachkräfte, vermittelt Hilfen für betroffene Kinder und Jugendliche und begleitet die notwendigen Schritte zum Kinderschutz. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen zum Thema tätigen Fachkräften, Einrichtungen und Institutionen, knüpft die Fachstelle ein Hilfenetz für Betroffene und HelferInnen. 

Die FachstelleSchutz hat zwei Beratungsschwerpunkte: die "Fachberatung SchutzWege" zum Schutz von sexualisierter Gewalt betroffener Kinder und Jugendlicher und die "Fachberatung GrenzBewusst" zur Rückfallvorbeugung sexuell übergriffig agierender Kinder und Jugendlicher. Fachberaterinnen zum Schwerpunkt "SchutzWege" sind Julia Beermann und Christa Kortenbrede. Die Fachberatung "GrenzBewusst" wird von Thorn Leonhardt angeboten.

Die vier Jugendämter im Kreis Warendorf fördern das Beratungsangebot finanziell. Träger ist der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V., der dieses Angebot in Kooperation und unter finanzieller Beteiligung des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e.V. durchführt.

FachstelleSchutz

Im Überblick

Für Eltern

Sie können sich an die FachstelleSchutz wenden, wenn:
• Sie sexualisierte Gewalt vermuten und sich fragen, was Sie tun können.
• Sie Hilfe und Unterstützung für ein betroffenes Mädchen,
  für einen betroffenen Jungen suchen.
• Sie sich zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt
  informieren möchten.
  Die FachstelleSchutz gibt Informationen zu Hilfemöglichkeiten und vermittelt auf Wunsch 
  zu entsprechenden Ansprechpartnern. 
  Sie erreichen uns telefonisch für erste Fragen und zur Vereinbarung persönlicher
  Beratungsgespräche.

Für Fachkräfte

Sie können sich an die FachstelleSchutz wenden, wenn:
• Sie zur Einschätzung von möglichen Anhaltspunkten für sexualisierte Gewalt eine
  fachspezifisch erfahrene Fachkraft hinzuziehen möchten.
• Sie Hilfe und Unterstützung für ein betroffenes Mädchen,
  für einen betroffenen Jungen suchen.
• Sie bei der Planung von Hilfen und Interventionsschritten zum Schutz vor sexualisierter
  Gewalt Fachberatung wünschen.
• Sie sich über Möglichkeiten der Prävention und Intervention, sowie zur Entwicklung
  von Schutzkonzepten informieren, beraten und fortbilden lassen möchten. 
  Gemeinsam schätzen wir die Situation ein und erörtern mögliche und nötige
  Handlungsschritte zum Kinderschutz. Die Fachstelle gibt Informationen zu Hilfemöglichkeiten
  und vermittelt zu entsprechenden Ansprechpartnern. 

Für Kinder und Jugendliche

Die FachstelleSchutz informiert und vermittelt Hilfen für betroffene Kinder und Jugendliche.
Dazu gehören die Angebote der spezialisierten Fachberaterinnen der Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche.

Für Warendorf, Beckum und Oelde ist Christina Adams Ansprechpartnerin, Mitarbeiterin des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf.

Kontaktdaten:
Christina Adams
Sozialarbeiterin • Sozialpädagogin B.A.
+49 2581 636-582
adams@kcv-waf.de

Für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst ist Ina Humpert Ansprechpartnerin, Mitarbeiterin des Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst.
So können Kinder, Jugendliche und ihre Eltern ortsnah Hilfen in Anspruch nehmen. 

Kontaktdaten:
Ina Humpert
Sozialarbeiterin • Sozialpädagogin B.A.
+49 2382 893-133
i.humpert@caritas-ahlen.de

Themen der Hilfe können sein:
 
• Entlastung von belastenden Reaktionen auf das Erlebte (wie zum Beispiel Albträume, Ängste,
  Konzentrationsprobleme, Unruhe, Rückzug)
• Einen Umgang finden mit belastenden Erinnerungen
• Psychische und soziale Stabilität gewinnen
• Informationen zu Themen wie Traumatisierung, Straf- und Gerichtsverfahren
• Intensive begleitende Elternberatung, um psychische Stabilisierung auch im Alltag
  und Familiensystem umsetzbar machen zu können

Über uns - Fachteam

Das Fachteam setzt sich aus der FachstelleSchutz - mit den spezialisierten FachberaterInnen von SchutzWege und GrenzBewusst - und den spezialisierten FachberaterInnen der Erziehungsberatungsstellen zusammen. Dies dient dem fachlichen Austausch, der besseren Hilfekoordinierung und Hilfeorganisation.

Die FachstelleSchutz vermittelt Betroffene zu den entsprechenden ortsnahen Angeboten auch über die Angebote des Fachteams der Caritasverbände hinaus. Sie gibt Orientierung und Unterstützung, die für sie passende Hilfe zu finden. Dafür ist der Fachstelle die gute Vernetzung und Kooperation mit allen zur Thematik tätigen Fachkräfte und Einrichtungen wichtig.

FachstelleSchutz-SchutzWege

Christa Kortenbrede
Diplom-Sozialpädagogin ∙ Fachdienstleiterin
+49 2382 893-136
+49 2382 893-200
+49 2382 893-136
+49 2382 893-200
+49 2382 893-200
fachstelleschutz@caritas-ahlen.de
Mehr Informationen

Sozialtherapeutin ∙ Kinderschutzfachkraft ∙ Traumafachberaterin ∙ Systemische Therapeutin

Julia Beermann
Diplom-Sozialpädagogin ∙ Diplom-Sozialarbeiterin
+49 2382 893-138
+49 2382 893-200
+49 2382 893-138
+49 2382 893-200
+49 2382 893-200
j.beermann@caritas-ahlen.de
Mehr Informationen

Systemische Therapeutin ∙ Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin ∙ Traumafachberaterin

GrenzBewusst

Thorn Leonhardt
M.A. Laws/Kriminalistik, B.A. Psychologie, Erziehungswissenschaft
+49 2382 893-139
+49 2382 893-200
+49 2382 893-139
+49 2382 893-200
+49 2382 893-200
grenzbewusst@caritas-ahlen.de
Mehr Informationen

Präventionsmanager Gewaltbereite Jugendliche ∙ Systemischer Coach ∙ Opfergerechte Täterarbeit 

  • Kontakt
  • Adresse
Christa Kortenbrede
Diplom-Sozialpädagogin ∙ Fachdienstleiterin
+49 2382 893-136
+49 2382 893-200
+49 2382 893-136
+49 2382 893-200
+49 2382 893-200
fachstelleschutz@caritas-ahlen.de
Mehr Informationen

Sozialtherapeutin ∙ Kinderschutzfachkraft ∙ Traumafachberaterin ∙ Systemische Therapeutin

Geschäftsstelle 2
Geschäftsstelle
Rottmannstraße 27
59229 Ahlen
+49 2382 893-0
+49 2382 893-100
+49 2382 893-0
+49 2382 893-100
+49 2382 893-100
info@caritas-ahlen.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:30 Uhr

Freitag 08:30 - 12:00 Uhr

Flyer

PDF | 1,4 MB

Flyer FachstelleSchutz

Die FachstelleSchutz ist Anlaufstelle für alle Menschen im Kreis Warendorf, die Informationen, Beratung und Hilfe suchen, um Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen.
ways4you
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ahlen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ahlen.de/impressum
Copyright © caritas 2023