Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Wir beraten:
- Teilnehmende und Teilnahmeberechtigte der Integrationskurse
- Arbeitsmigrant:innen
- EU-Bürger:innen
- Spätaussiedler:innen
- und ihre Familienangehörigen
zu den Themen:
- Vermittlung in Integrationskurse
- Aufenthaltsrecht, z. B. Aufenthaltsverfestigung, Familienzusammenführung und Einbürgerung
- Umgang mit Ämtern und Behörden
- Ausbildung und Beruf
- Gesellschaftliches Zusammenleben und Freizeit
- Ehe, Partnerschaft und Familie
Weitere Arbeitsschwerpunkte:
- Mitarbeit in örtlichen Netzwerken
- interkulturelle Öffnung der Regeldienste
Über die MBE-Hotline (02382 893141) erhalten Arbeitgeber:innen schnell und unkompliziert Informationen zu Sprachförderung, Anerkennung von Qualifikationen und interkultureller Zusammenarbeit.
Ziel ist es, Integration im Betrieb einfacher zu gestalten - praxisnah, unbürokratisch und vernetzt.

