Im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst und 40 Jahre Sozialstation gab es Infostände, eine Cafeteria, eine Fotobox und ein Gewinnspiel.
Schwungvoll eröffnet wurde der Nachmittag musikalisch vom Gospelchor "Voices of Joy", der Geschäftsführer des Verbandes, Heinrich Sinder, begrüßte alle Anwesenden und die stellvertretende Bürgermeisterin Rita Pöppinghaus-Voss überbrachte Grüße und Glückwünsche der Stadt Ahlen. Sie hob hervor, wie wichtig es ist, sich mit dem Thema Älter werden zu befassen, da in den nächsten 15 Jahren rund 17.000 Bürgerinnen und Bürger in Ahlen den Ruhestand antreten werden.
Nach dem Startschuss konnten sich alle Interessierten über die Angebote der Caritas informieren, wie die ambulante Alten- und Krankenpflege, den Hausnotruf, den Menüservice, die Seniorenreisen und weitere Projekte für Ältere sowie die Seniorenselbsthilfe Anti-Rost, Beratung der Alzheimer-Gesellschaft, Angebote der Familienbildungsstätte und der Leitstelle Älter werden in Ahlen, der Feuerwehr und der Polizei.
Das "Highlight" bildete zum Abschluss der Bauchredner "Master Me" Michael Schürkamp aus Münster mit seiner Show und seinen Puppen Opa Oskar und Elvira, die das Thema Pflege und Gesundheit mit viel Spaß und Augenzwinkern vermittelten und die Zuschauer zum Mitmachen animierte. Es wurde viel gelacht und geklatscht. Abschließend konnten die glücklichen Gewinner des Preisrätsels prämiert werden.