Rund 60 Gäste durfte Geschäftsführer und Bauherr Heinrich Sinder zum Richtfest auf den Ludgeri Höfen begrüßen. Neben den Pfarrern Dr. Ludger Kaulig und Martin Frost sowie Ulla Woltering als Vertreterin der Stadt Ahlen kamen Bewohner des Stadtteils und Mitarbeitende der Caritas zusammen, um den Abschluss der Rohbauphase gemeinsam zu zelebrieren. "Während der Grundsteinlegung vor fünf Monaten war es noch sehr regnerisch.", erinnerte sich Heinrich Sinder. Umso erfreulicher war es, den Richtkranz nun unter der strahlenden Maisonne aufzuhängen. Das Richtfest nutzte Heinrich Sinder zudem, um eine Zwischenbilanz zu ziehen: "Wir sind baulich und finanziell im Plan". Mit den Handwerkerleistungen sei er bis dato stets zufrieden, sodass der Fertigstellung im Mai 2020 aus heutiger Sicht nichts im Wege steht.
Erfreut über den guten Baufortschritt: Ulla Woltering, Heinrich Sinder und der Vorstand des Caritasverbandes Ahlen (v.l.)
Da die Flachdachgebäude keine Zimmereiarbeiten erforderten, hielt Bauleiter Frank Caprio anstelle eines Zimmermeisters den Richtspruch und wünschte dem neuen Haus "viel Glück und Segen". Als Vertreterin der Stadt Ahlen und ehemalige Leiterin der Leitstelle "Älter werden in Ahlen" freute sich Ulla Woltering über das aus ihrer Sicht gelungene Projekt: "Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass der Ahlener Süden eine solche Einrichtung bekommt." Schließlich sei es schon lange ihr Ziel gewesen, dass "Senioren in ihren angestammten Quartieren bleiben können". Als besondere Versorgungssicherheit trügen die beiden neuen Wohngemeinschaften bei, die Senioren eine zeitgemäße Möglichkeit zum Wohnen und Sicherheit im Pflegebedarf böten.
Die Bewerbungsfrist für die Mietwohnungen endet am 31.05.2019, eine Rückmeldung erhalten die Bewerberinnen und Bewerber bis Ende Juni. Im Anschluss läuft die Bewerbungsphase für die beiden Wohngemeinschaften. Dort werden künftig Menschen, die eine 24-Stunden-Betreuung benötigen, durch geschulte AlltagsbegleiterInnen versorgt. Das Besondere: Nach dem Motto "Leben in der Gemeinschaft - getrennt und doch zusammen" wird ihnen durch die Wohngemeinschaften der Ludgeri Höfe gleichzeitig ermöglicht, in ihrem individuellen Rhythmus und nach eigenen Vorlieben zu leben. Nähere Infos zu den Wohngemeinschaften folgen in Kürze.