Die Radstation befindet sich im ehemaligen Wartesaal des Bahnhofs: "Wo wäre sie nicht passender anzusiedeln, als in unserem ehrwürdigen Bahnhofsgebäude?", erklärte Bürgermeister Dr. Alexander Berger bei der Eröffnungsfeier.
Feierliche Eröffnung der Radstation am Ahlener Bahnhof
Viele Bürgerinnen und Bürger in Ahlen hätten schon länger den Wunsch, auch im Alltag aufs Rad umzusteigen und das Auto stehen zu lassen. Sie wollen ihren Beitrag für ein besseres Klima leisten - und in Anbetracht der hohen Spritpreise auch ihren Geldbeutel schonen. Mit der Radstation im Bahnhofsgebäude ist dies nun möglich: "Jetzt gibt es keine Ausreden mehr.", betonte der Bürgermeister und erklärte froh zu sein, dass der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst die Betreiberausschreibung für sich entschieden hat. Mit Klaus Marquardt, Projektleiter der Radstation, sei ein "waschechter Fahrradmann" am Start. Die "Chefrolle im Ring" gehöre Sven Klösener, der als Zweiradmechanikermeister die Fahrradwerkstatt leitet und das Gesicht des Kundendienstes sein wird.
Dennis Hadrika, Projektleiter seitens der Stadt, "freute sich wie Bolle" über die Eröffnung der Radstation. Vor vier Jahren habe er die ersten Gespräche zum Projekt geführt.
Auch der Tag der offenen Tür war gut besucht
Heinrich Sinder, Geschäftsführer des Caritasverbandes, bedankte sich bei allen Projektbeteiligten. Dazu zählen Horizonte e.V., der Weltladen in Ahlen, der ADFC und die VHS. Dass bereits 60 der 200 verfügbaren Stellplätze zur Eröffnung vermietet waren, wertete Sinder als ermutigenden Auftakt.
Direkt im Anschluss der Eröffnung fand der Tag der offenen Tür in der Radstation statt, dem viele Interessierte aus Ahlen beiwohnten. Die Resonanz war durchweg positiv - alle Bürgerinnen und Bürger, die sich die Radstation ansahen, werteten ihre Eröffnung als guten und wichtigen Schritt in die richtige Richtung.
Möchten auch Sie einen Stellplatz mieten oder sich über die Services der Radstation informieren? Dann kommen Sie gerne vorbei! Wir haben montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Oder melden Sie sich telefonisch/per Mail unter:
Telefon 02382 7050753
E-Mail radstation@caritas-ahlen.de