In „Ganz schön blöd“ geht es um Tine, die auf „Teugel" trifft, der eine Mischung aus Engel und Teufel ist. Sein Ziel ist es, ein echter Schutzengel zu werden. Hierzu hat er mehrere Prüfungen zu bestehen, die er zum Teil schon vermasselt hat. Nun soll er Tine 24 Stunden beschützen und erfährt durch sie, dass die wahren Bedrohungen nicht Naturkatastrophen sondern vorrangig Handy, Spielekonsolen und üble Anmache durch Erwachsene sind.
Kinder brauchen zu ihrem Schutz die Unterstützung Erwachsener und mit dieser Geschichte, die vom Theater „Zartbitter“ aufgeführt wurde, bot sich eine gute Gelegenheit zum Austausch zwischen Kindern und Erwachsenen. „Es ist ein Stück, das sich auch dazu noch mit Mobbing und den kursierenden Bildern in den sozialen Netzwerken befasst“, gab Christa Kortenbrede von der Fachstelle gegen sexuellen Missbrauchs, an. 400 Kinder mit einigen Eltern, OGS Betreuern der Albert-Schweitzer- und Barbaraschule hatten am Freitag, 08.11.2019, nachmittags die vom Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst, im Rahmen der 50jährigen Jubiläumsveranstaltungsreihe kostenlos angebotene Aufführung teilgenommen.
Pressemitteilung
"Ganz schön blöd"
Erschienen am:
13.11.2019
Beschreibung