Dank einer Förderung der Caritas Gemeinschaftsstiftung und in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Bartolomäus steht den Ehrenamtlichen des Caritasverbandes seit September 2020 im Rahmen des neuen Projekts "Kaffee und Klönen auf Rädern" ein Lastenrad mit E-Antrieb zur Verfügung.
Ausgestattet mit Klappstühlen, Kaffeekannen und Tassen können Begegnungsorte, wie die Wochenmärkte, Einkaufs- und Ärztezentren, Stadtteilfeste, Gemeindefeste, aber auch Treffpunkte in den Stadtteilen, Friedhöfe, Stadtparks und die Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, angefahren werden, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen, Begegnung zu ermöglichen, Hemmschwellen abzubauen, Informationen weiterzugeben, Fragen zu beantworten und Weiteres. Aktuell selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln.
Das Projekt bietet den Ehrenamtlichen die Möglichkeit, auch diejenigen AhlenerInnen zu erreichen, die nicht die Möglichkeiten haben, zu den ortsgebundenen Angeboten zu gelangen oder durch ein fehlendes Netzwerk nicht von den Angeboten erfahren. Häufig handelt es sich hierbei um Ältere und/oder Menschen, die allein leben und für die ein kurzes Gespräch eine große Bedeutung hat. Auch wurde das Lastenrad bereits im vergangenen Herbst für eine Fahrradtour mit Geflüchteten verwendet, um die Ahlener Umgebung zu erkunden.
Weitere Ideen für Unternehmungen und die Nutzung des Lastenrades sind herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin für das Projekt ist Angelina Veit (02382 893141, a.veit@caritas-ahlen.de)
Pressemitteilung
„Kaffee und Klönen auf Rädern“
Erschienen am:
23.06.2021
Beschreibung