Vom 12. bis 16. August 2019 immer von 9:00 bis 17:00 Uhr war was los im im Gemeindezentrum St. Ludgeri Ahlen. 25 Senioren konnten fünf abwechslungsreiche Tage beim "Urlaub ohne Koffer" erleben.
Das "Urlaub ohne Koffer"-Helferteam
Bereits zum vierten Mal hat das ökumenische Team um Pfarrer Joseph Thota, Pfarrer Martin Frost, Sabine Holzkamp vom Caritasverband Ahlen sowie ein Team von Ehrenamtlichen aus "Hilfe vor Ort" St. Ludgeri und der Evangelischen Frauenhilfe ein buntes Programm zum Thema "Erde, Wasser, Feuer, Luft" zusammengestellt.
Ilse Blomberg las Geschichten vor, Stefanie Franke hielt einen Vortrag zum Thema Demenz, der Morgenchor sang mit und für die Gäste, es gab Spiele, Bewegungsmöglichkeiten, Musik und ein Bastelangebot mit Waltraud Bohnet. Ein besonderer Höhepunkt war ein Ausflug zur Feuerwache Ahlen. Der Förderverein der Diakonie finanzierte die Busfahrt.
Auch Essen und Trinken kamen nicht zu kurz und ein Schläfchen zur Mittagszeit konnte in dafür angeschaffte Liegen im Kirchraum gepflegt werden. Die Bäckereien Zimmermeier, Niehaves und Dördelmann haben Kuchen gespendet und das Franziskus-Hospital Waffelteig. Blumen de Kunder hat einige Sachpreise für das Bingo-Spiel zur Verfügung gestellt. Der Stadtteiletat Ahlen-Süd finanziert diese Veranstaltung mit.
Die ehrenamtlichen Helferinnen spenden neben ihrer Zeit auch selbstgemachte Marmelade, Kuchen und den Nachtisch für das Mittagessen.
Den Abschluss bildete ein Gottesdienst in der St. Ludgerikirche mit anschließendem Kaffeetrinken und Kuchen essen im Gemeindezentrum. Eine schöne Gemeinschaft ist hier zusammengewachsen und es wurde viel gelacht und erzählt. Eine Teilnehmerin sagte: "Ich melde mich schon für das nächste Jahr wieder an."