Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kampagnen
    • Demokratie-Kampagne
    • Eine Million Sterne
    • Woche für das Leben
    • Presse
    • Downloads
    • Sexualisierte Gewalt in unseren Einrichtungen? Hilfe für Betroffene
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Ihr Weg zu uns
    • Sprechstunden & Service
    • Beratung & Diagnostik
    • Gruppenangebote
    • Kooperation & Schulung
    • Team
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
    • Team
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
    • Beratung
    • Glücksspielsucht
    • Vermittlung
    • Ambulante Rehabilitation (ARS)
    • Nach der stationären Rehabilitation
    • Selbsthilfe
    • Arbeitskreis Sucht im Betrieb
    • Prävention & Vorbeugung
    • Zusammenarbeit
    • Team
    • Caritas Sozialberatung
    • Angebote
    • Team
    • Warenkorb
    • FachstelleSchutz
    • SchutzWege
    • GrenzBewusst
    • Vernetzung & Kooperation
    • Prävention & Fortbildung
    • Team
    • Kurberatung
    • Mütter-Kur & Mutter-/Vater-Kind-Kur
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Angebote
    • Beratung & Begleitung
    • ABW-Treffen
    • Team
    • Integration durch Arbeit
    • ANNA 3.0
    • SocialBike
    • Flexible Erziehungshilfen
    • Angebote
    • Familienunterstützende Hilfen
    • Team
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Für Eltern
    • Für Kindertagespflegepersonen
    • Aktuelles
    Close
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team
    • Offener Ganztag
    • Albert-Schweitzer-Schule
    • Barbaraschule
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
    • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
    • Unsere Küche
    • Das eigene Appartement
    • Ambulante Pflege
    • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
    • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
    Close
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
    • Geld spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Jobs bei der Caritas
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Zentrale Dienste
    • Finanzbuchhaltung
    • Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Interkulturelle Öffnung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kampagnen
      • Demokratie-Kampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Sexualisierte Gewalt in unseren Einrichtungen? Hilfe für Betroffene
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns
      • Sprechstunden & Service
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
      • Team
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Team
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Beratung
      • Glücksspielsucht
      • Vermittlung
      • Ambulante Rehabilitation (ARS)
      • Nach der stationären Rehabilitation
      • Selbsthilfe
      • Arbeitskreis Sucht im Betrieb
      • Prävention & Vorbeugung
      • Zusammenarbeit
      • Team
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Warenkorb
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
      • Prävention & Fortbildung
      • Team
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur & Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Integration durch Arbeit
      • ANNA 3.0
      • SocialBike
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Familienunterstützende Hilfen
      • Team
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
      • Aktuelles
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
      • Das eigene Appartement
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Jobs bei der Caritas
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Zentrale Dienste
      • Finanzbuchhaltung
    • Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Interkulturelle Öffnung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kampagnen
      • Demokratie-Kampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Sexualisierte Gewalt in unseren Einrichtungen? Hilfe für Betroffene
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns
      • Sprechstunden & Service
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
      • Team
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Team
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Beratung
      • Glücksspielsucht
      • Vermittlung
      • Ambulante Rehabilitation (ARS)
      • Nach der stationären Rehabilitation
      • Selbsthilfe
      • Arbeitskreis Sucht im Betrieb
      • Prävention & Vorbeugung
      • Zusammenarbeit
      • Team
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Warenkorb
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
      • Prävention & Fortbildung
      • Team
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur & Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Integration durch Arbeit
      • ANNA 3.0
      • SocialBike
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Familienunterstützende Hilfen
      • Team
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
      • Aktuelles
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
      • Das eigene Appartement
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Jobs bei der Caritas
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Zentrale Dienste
      • Finanzbuchhaltung
    • Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Interkulturelle Öffnung
Pressemitteilung

15 Jahre OGS an der Albert-Schweitzer-Schule

Seit nunmehr 15 Jahren ist die Offene Ganztagsschule (OGS) fester Bestandteil des Schullebens an der Albert-Schweitzer-Schule – ein Anlass, der mit einem bunten und fröhlichen Fest gefeiert wurde.

Erschienen am:

02.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Gruppenfoto beim Jubiläum der OGS-Albert-Schweitzer-Schule mit Ursula Salisch, Gabriele Hakem, Sabine Holzkamp, Kirsten Krimphove, Bettina Paus und Ludger Althoffv. l.: Ursula Salisch, Gabriele Hakim, Sabine Holzkamp, Kirsten Krimphove, Bettina Paus und Ludger AlthoffCaritas

Was im August 2010 mit nur 17 Kindern unter der Betreuung von Gabriele Hakem und Janine Kuschel begann, ist heute ein etabliertes und geschätztes Betreuungsangebot für über 100 Kinder. Bereits im Januar 2011 wurde das Team durch Bettina Paus erweitert. Im kommenden Schuljahr werden voraussichtlich 110 Kinder von 12 engagierten Mitarbeitenden betreut.

"Dass wir damals mit so wenigen Kindern angefangen haben, hätte niemand geahnt, wie sehr sich die OGS entwickeln würde", erinnerte sich Gabriele Hakem beim Jubiläumsfest. Auch Bettina Paus, heutige Koordinatorin der OGS, zeigt sich bewegt: "Es ist schön zu sehen, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben."

Während der gesamten Entwicklung stand der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst als verlässlicher Träger an der Seite des OGS-Teams. Gemeinsam haben sie das Angebot stetig weiterentwickelt und ausgebaut. "Die Zusammenarbeit mit dem Caritasverband war von Beginn an von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung geprägt", betonte Janine Kuschel, welche die OGS im letzten Jahr nach 14 Jahren erfolgreicher Tätigkeit verlassen hat.

Beim Jubiläumsfest kamen zahlreiche Kinder, Eltern und geladene Gäste auf dem Schulhof zusammen, um diesen besonderen Meilenstein zu feiern. Für leuchtende Kinderaugen sorgte vor allem ein Überraschungsgast: Zauberer Ludgero entführte das Publikum in eine magische Welt. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Kinder gelangen ihm verblüffende Zaubertricks - nur der Zauberstab wollte sich einfach nicht in eine Lakritzstange verwandeln. "Ich glaube, der Zauberstab hat heute seinen eigenen Kopf", scherzte Ludgero, während die Kinder vor Lachen quietschten.

Auch abseits der Bühne war für Unterhaltung bestens gesorgt. Am Glücksrad warteten tolle Preise, der Luftballonkünstler formte aus langen Schläuchen fantasievolle Tiere, Blumen und Hüte. Besonders beliebt waren die Glitzertattoos: Schmetterlinge, Smilies und Dinosaurier zierten bald viele kleine Arme. Kreativität wurde ebenfalls großgeschrieben - beim Basteln von Lesezeichen, Gestalten von Buttons oder der Farbschleuder konnten die Kinder selbst aktiv werden.
Für das leibliche Wohl sorgte ein vielfältiges Buffet: Gegrillte Würstchen, liebevoll gespendete Salate, Kuchen und Gebäck rundeten das fröhliche Fest kulinarisch ab. "Es ist toll, wie viele Eltern sich eingebracht haben - das zeigt, wie stark unsere Schulgemeinschaft ist", freute sich Kirsten Krimphove, die mit ihrem Lehrkräfteteam ebenfalls unter den Feiernden war.

Einer der Mitinitiatoren des OGS-Angebots, Ludger Althoff, war ebenfalls unter den Gästen. Als damaliger Leiter der Kita Roncalli-Haus, die zu jener Zeit noch eine Hortgruppe für bis zu 20 Schulkinder betrieb, war er maßgeblich an der Entstehung des Angebots beteiligt. In seiner heutigen Funktion als Fachbereichsleiter ließ er es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den damaligen Wegbereiterinnen - der ehemaligen Schulleiterin Ursula Salisch, Gabriele Hakem und der früheren Koordinatorin Janine Kuschel - auf 15 Jahre Engagement und Entwicklung zurückzublicken. "Ich erinnere mich noch gut an die Gespräche mit der Schule und der Caritas. Wir wollten ein verlässliches Angebot schaffen - und das ist uns gelungen", sagte Althoff. Auch Ursula Salisch ergänzte: "Für mich war die Einführung der OGS ein Herzensprojekt. Es freut mich sehr zu sehen, wie lebendig es heute weitergeführt wird."

Mit viel Freude, Begegnung und einem starken Gemeinschaftsgefühl wurde so das 15-jährige Bestehen der OGS an der Albert-Schweitzer-Schule gefeiert - ein Tag voller schöner Erinnerungen und Ausblick auf eine weiterhin lebendige Zukunft.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Caritas) Gruppenfoto beim Jubiläum der OGS-Albert-Schweitzer-Schule mit Ursula Salisch, Gabriele Hakem, Sabine Holzkamp, Kirsten Krimphove, Bettina Paus und Ludger Althoff (Caritas)

Gruppenfoto_Jubilaeum_ASS

  Zwei Mitarbeitende der OGS verteilen Glitzertattoos an Kinder auf dem Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

Glitzertattoos auf dem Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

  Eine Mitarbeiterin der OGS bedient die Buttonmaschine auf dem Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

Buttonmaschine auf dem Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

  Eine Mitarbeiterin der OGS am Glücksrad auf dem Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

Glücksrad auf dem Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

  Das Publikum bei der Show von Zauberer Ludgero auf dem Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

Zauberershow auf dem Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

  Auf dem Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule aufgebaute Pavillons und Sitzgelegenheiten mit Besucher:innen des Festes

Das Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

  Gruppenfoto Bettina Paus, Ludger Althoff, Janine Kuschel, Ursula Salisch und Heinrich Sinder

Bettina Paus, Ludger Althoff, Janine Kuschel, Ursula Salisch und Heinrich Sinder

  Gruppenfoto Bettina Paus, Ludger Althoff und Janine Kuschel

Bettina Paus, Ludger Althoff und Janine Kuschel

  Ludger Althoff bedankt sich bei Janine Kuschel mit einem Blumenstrauß

Ludger Althoff und Janine Kuschel

  Auf dem Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule aufgebaute Pavillons und Sitzgelegenheiten mit Besucher:innen des Festes

Das Jubiläumsfest der OGS Albert-Schweitzer-Schule

  Zauberer Ludgero mit einem Kind bei der Zaubershow auf der Bühne

Ludgero

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ahlen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ahlen.de/impressum
Copyright © caritas 2025