v.l.: Sabine Holzkamp, Sandra Benden und Heinrich SinderCaritas
Der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. wird die Versorgung seiner Tischgäste mit dem Menüservice "Essen auf Rädern" zu Anfang Dezember 2025 an apetito übergeben. Von diesem Zeitpunkt an wird apetito im Namen des Caritasverbandes die komplette Organisation und Abwicklung des Menüservices übernehmen. Die Kundinnen und Kunden des Lieferdienstes sind in diesen Tagen über den Wechsel informiert worden. "Mit dieser Entscheidung haben wir die Weichen dafür gestellt, dass die Seniorinnen und Senioren in Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst auch zukünftig zuhause regelmäßig mit heißem Essen in bewährter Qualität versorgt werden können", erklärt Sabine Holzkamp, stellvertretende Geschäftsführerin des Caritasverbandes. "apetito liefert bereits seit rund 50 Jahren die Menüs für unseren Menüservice, den wir bisher in Eigenregie organisiert haben. Die Kooperation war über all die Jahre sehr fruchtbar und erfolgreich." so Sabine Holzkamp weiter. Trotz aller Anstrengungen konnte in den vergangenen Jahren die Kostenexplosion vor Allem durch gestiegene Lohn- und Sachkosten nicht mehr aufgefangen werden. "Der jährliche Fehlbetrag stieg immer höher und konnte nicht mehr kompensiert werden, Essen auf Rädern sei bei der Caritas immer ein Zuschussbereich gewesen, dies können wir nun nicht mehr tragen", bestätigt Geschäftsführer Heinrich Sinder.
apetito wird für die Belieferung der Tischgäste zuhause innovative Frische-Mobile einsetzen: Auslieferungsfahrzeuge, die mit einem speziellen Ofen ausgestattet sind, sodass jeder Kunde sein Menü auf den Punkt gegart bekommt. Dies ist eine Verbesserung für die Tischgäste. Zusätzliche Vorteile: Die Menüpläne werden übersichtlicher, die Preise werden attraktiver und es kann täglich, auch sonn- und feiertags heiß ausgeliefert werden.
Ansonsten ändert sich für die Tischgäste des Caritasverbandes fast nichts. Sie können täglich aus verschiedenen Menüs im bebilderten Speiseplan wählen - von traditioneller Hausmannskost über Feinschmecker-Menüs bis hin zu kleinen Mahlzeiten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer wünscht kann zudem auch einen Salat, ein Dessert oder ein Stück Kuchen bestellen. Die Telefonnummer bleibt vorerst ebenfalls gleich, ist aber ab Ende November durch eine Rufumleitung mit dem Kunden-Service-Center von apetito vor Ort verbunden. Dort können auch weiterhin Tiefkühlmenüs bestellt werden. "Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und viele zufriedene Kundinnen und Kunden in Ahlen und Umgebung," so Sandra Benden von apetito.
Mit den Mitarbeitenden des Menüservice, drei Fahrer, zwei Mitarbeitende im Küchenservice und eine Verwaltungsmitarbeiterin werden seit Längerem Gespräche geführt, um andere Aufgaben im Caritasverband zu übernehmen.
Als anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege unterhält der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. mit seinen mehr als 340 Mitarbeitenden verschiedene Dienste und Einrichtungen und zeichnet sich in seiner Struktur durch das breite Spektrum der sozialen Dienste und der Familien- und Gesundheitshilfe, die unter einem Dach angesiedelt und vernetzt sind, was ein breites Spektrum an Unterstützung für die Menschen vor Ort ermöglicht. Im Fachbereich Pflege und Gesundheit hält die Caritas eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten vor, wie die ambulante Pflege der Sozialstationen, Betreuung, hauswirtschaftliche Leistungen, den Hausnotrufdienst und auch den Menüservice. " Es ist uns wichtig, dass wir alle Angebote vorhalten können, die für eine Versorgung älterer Menschen in ihrer Häuslichkeit notwendig sind. Es freut mich, dass wir das Angebot des Menüservice in Kooperation mit apetito fortsetzen können", erläutert Sabine Holzkamp.
Kundinnen und Kunden und weitere Interessenten erreichen den Menüservice in der Geschäftsstelle, Rottmannstraße 27 in Ahlen, Telefon: 02382-893-528.