Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kampagnen
    • Demokratie-Kampagne
    • Eine Million Sterne
    • Woche für das Leben
    • Presse
    • Downloads
    • Sexualisierte Gewalt in unseren Einrichtungen? Hilfe für Betroffene
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Ihr Weg zu uns
    • Sprechstunden & Service
    • Beratung & Diagnostik
    • Gruppenangebote
    • Kooperation & Schulung
    • Team
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
    • Team
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
    • Beratung
    • Glücksspielsucht
    • Vermittlung
    • Ambulante Rehabilitation (ARS)
    • Nach der stationären Rehabilitation
    • Selbsthilfe
    • Arbeitskreis Sucht im Betrieb
    • Prävention & Vorbeugung
    • Zusammenarbeit
    • Team
    • Caritas Sozialberatung
    • Angebote
    • Team
    • Warenkorb
    • FachstelleSchutz
    • SchutzWege
    • GrenzBewusst
    • Vernetzung & Kooperation
    • Prävention & Fortbildung
    • Team
    • Kurberatung
    • Mütter-Kur & Mutter-/Vater-Kind-Kur
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Angebote
    • Beratung & Begleitung
    • ABW-Treffen
    • Team
    • Integration durch Arbeit
    • ANNA 3.0
    • SocialBike
    • Flexible Erziehungshilfen
    • Angebote
    • Familienunterstützende Hilfen
    • Team
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Für Eltern
    • Für Kindertagespflegepersonen
    • Aktuelles
    Close
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team
    • Offener Ganztag
    • Albert-Schweitzer-Schule
    • Barbaraschule
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
    • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
    • Unsere Küche
    • Das eigene Appartement
    • Ambulante Pflege
    • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
    • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
    Close
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
    • Geld spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Jobs bei der Caritas
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Zentrale Dienste
    • Finanzbuchhaltung
    • Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Interkulturelle Öffnung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kampagnen
      • Demokratie-Kampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Sexualisierte Gewalt in unseren Einrichtungen? Hilfe für Betroffene
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns
      • Sprechstunden & Service
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
      • Team
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Team
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Beratung
      • Glücksspielsucht
      • Vermittlung
      • Ambulante Rehabilitation (ARS)
      • Nach der stationären Rehabilitation
      • Selbsthilfe
      • Arbeitskreis Sucht im Betrieb
      • Prävention & Vorbeugung
      • Zusammenarbeit
      • Team
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Warenkorb
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
      • Prävention & Fortbildung
      • Team
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur & Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Integration durch Arbeit
      • ANNA 3.0
      • SocialBike
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Familienunterstützende Hilfen
      • Team
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
      • Aktuelles
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
      • Das eigene Appartement
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Jobs bei der Caritas
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Zentrale Dienste
      • Finanzbuchhaltung
    • Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Interkulturelle Öffnung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kampagnen
      • Demokratie-Kampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Sexualisierte Gewalt in unseren Einrichtungen? Hilfe für Betroffene
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns
      • Sprechstunden & Service
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
      • Team
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Team
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Beratung
      • Glücksspielsucht
      • Vermittlung
      • Ambulante Rehabilitation (ARS)
      • Nach der stationären Rehabilitation
      • Selbsthilfe
      • Arbeitskreis Sucht im Betrieb
      • Prävention & Vorbeugung
      • Zusammenarbeit
      • Team
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Warenkorb
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
      • Prävention & Fortbildung
      • Team
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur & Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Integration durch Arbeit
      • ANNA 3.0
      • SocialBike
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Familienunterstützende Hilfen
      • Team
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
      • Aktuelles
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
      • Das eigene Appartement
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Jobs bei der Caritas
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Zentrale Dienste
      • Finanzbuchhaltung
    • Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Interkulturelle Öffnung
Pressemitteilung

„Mensch Münsterland! Lebe Freiheit!“

Caritasverbände im Kreis Warendorf und angeschlossene Fachverbände rufen in gemeinsamer Presseerklärung zur Unterstützung der Demokratie auf

Erschienen am:

19.02.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

"Mensch Münsterland! Lebe Freiheit!" - Gemeinsam mit dem Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst, dem Sozialdienst katholischer Frauen im Kreis Warendorf und dem SKM im Kreis Warendorf beteiligt sich der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf an der Kampagne "Mensch, NRW! - Lebe Freiheit". Die Kampagne wurde vom Bistum Münster, dem Caritasverband für die Diözese Münster und dem BDKJ initiiert.

Gruppenfoto mit Vertreter:innen der caritativen Verbände im Kreis Warendorf zur Presseerklärung zur Mensch-KampagneDie Caritasverbände sowie angeschlossene Fachverbände im Kreis Warendorf schließen sich der Mensch!-Kampagne von Bistum Münster, Diözesancaritasverband und BDKJ an und rufen zur Unterstützung der Demokratie auf (v.l.n.r.): Thorsten Rahner (SKM), Susanne Pues (SKF), Susanne Holzkamp (Caritasverband Ahlen), Dr. Ansgar Seidel (Caritasverband Kreisdekanat Warendorf), Svenja Mautone, Lena Bartmann (beide SKF Mutter-Kind-Apartmenthaus)Martina Swienty

Die Idee der Kampagne ist es, die Demokratie zu fördern und die Menschen dafür zu sensibilisieren, dass es dafür auf jeden Einzelnen und jede Einzelne ankommt. In den Blick genommen werden zum einen junge Erst- oder Zweitwähler, aber auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger, um die Grundgedanken der Demokratie wieder deutlicher ins Gedächtnis zu rufen.

Dieses Anliegen tragen auch die katholischen Verbände im Kreis Warendorf mit der Unterstützung der Kampagne. Gemeinsam ist es den Caritasverbänden, dem SKF und dem SKM wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass jede und jeder Einzelne sich mit der eigenen Stimme für oder gegen eine von Demokratie und Freiheit geprägte Zukunft entscheiden kann. Damit verbunden richten sie den dringenden Appell, bei der anstehenden Bundestagswahl die Demokratie mit ihrer Stimme zu stützen und zu schützen.

Auch die Leitungen der Verbände haben sich Gedanken gemacht, was Demokratie für sie ganz persönlich bedeutet.

"Demokratie braucht als Rahmen den Rechtsstaat, der Gleichheit fördert, die Menschenwürde achtet und unsere Sicherheit schützt - nach innen und nach außen. Und Demokratie braucht eine Gesellschaft, die akzeptiert, dass Meinungsfreiheit für alle gleichermaßen gilt. Die komplexen Herausforderungen unserer Zeit lösen wir nicht durch Ignorieren, Bevormundung oder die Manipulation von Meinungen. Demokratie lebt von Toleranz und Verständnis füreinander, und der Bereitschaft zu Kompromissen. Und sie lebt von Antworten, die zukunftsfähig sind - ökologisch wie wirtschaftlich", führt Dr. Ansgar Seidel, Vorstandssprecher des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf, aus.

"Meinungsfreiheit und eine unabhängige Justiz, das sind für mich zwei zentrale Zusagen der Demokratie.", fügt Heinrich Sinder, Geschäftsführer des Caritasverbandes für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst, hinzu, und seine Stellvertretung Sabine Holzkamp ergänzt ihre Sicht: "Demokratie ist für mich nicht nur ein politisches System mit freien Wahlen und freier Meinungsäußerung. Sie ist für mich eine Lebensweise, die auf Respekt, Freiheit und Gleichheit basiert, wo die Menschen füreinander Verantwortung übernehmen. Demokratie braucht eine aktive Bürgergesellschaft."

Die katholischen Verbände eint ihr stark christlich geprägter Auftrag und sie positionieren sich aktiv für Nächstenliebe, Vielfalt und Toleranz. "Demokratie bedeutet für mich, dass Menschen ein Recht auf Mitbestimmung haben und insbesondere Menschen am Rand der Gesellschaft auch zu Wort kommen bzw. in der Wahrnehmung ihrer Rechte gestärkt werden", erklärt Thorsten Rahner, Geschäftsführer des SKM im Kreis Warendorf, wie wichtig Demokratie für diese Grundwerte ist.

Susanne Pues, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen, macht auf die Verantwortung aufmerksam, die sich ihrer Ansicht nach aus der deutschen Geschichte ergibt: "Demokratie bedeutet für mich ein Leben in Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung für alle Menschen. Demokratie lebt von unserer gemeinsamen Verantwortung für die Einhaltung der Grundrechte und der Menschenwürde. Das haben die Generationen vor uns hart erarbeitet und erkämpft. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass wir Zivilcourage zeigen und unsere christlichen/humanistischen Grundwerte aktiv und offen vertreten. Ich finde, die Kampagne ist eine gute Möglichkeit, das zu zeigen." "Denn wir sind auch für das verantwortlich, was wir nicht tun!", richtet sie einen nachdrücklichen Appell an die Öffentlichkeit.

Allen beteiligten Verbänden liegt die zentrale Botschaft der Kampagne am Herzen: "Demokratie ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe! Bei den anstehenden Wahlen gilt es die eigene Stimme für Demokratie zu nutzen, damit Freiheit, Vielfalt und Gerechtigkeit die Grundpfeiler der Gesellschaft bleiben".
Auch nach der Bundestagswahl wird die Kampagne präsent bleiben und die Menschen dafür sensibilisieren, auch bei den Landtags- und Kommunalwahlen im Herbst ihren Blick wieder auf demokratische Werte zu richten.

Weitere Informationen zur Kampagne: www.lebefreiheit.de

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ahlen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ahlen.de/impressum
Copyright © caritas 2025