Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kampagnen
    • Jahreskampagne
    • Demokratie-Kampagne
    • Eine Million Sterne
    • Woche für das Leben
    • Presse
    • Downloads
    • Sexualisierte Gewalt in unseren Einrichtungen? Hilfe für Betroffene
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Ihr Weg zu uns
    • Sprechstunden & Service
    • Beratung & Diagnostik
    • Gruppenangebote
    • Kooperation & Schulung
    • Team
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
    • Team
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
    • Beratung
    • Glücksspielsucht
    • Vermittlung
    • Ambulante Rehabilitation (ARS)
    • Nach der stationären Rehabilitation
    • Selbsthilfe
    • Arbeitskreis Sucht im Betrieb
    • Prävention & Vorbeugung
    • Zusammenarbeit
    • Team
    • Caritas Sozialberatung
    • Angebote
    • Team
    • Warenkorb
    • FachstelleSchutz
    • SchutzWege
    • GrenzBewusst
    • Vernetzung & Kooperation
    • Prävention & Fortbildung
    • Team
    • Kurberatung
    • Mütter-Kur & Mutter-/Vater-Kind-Kur
    • Kur für pflegende Angehörige
    • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Angebote
    • Beratung & Begleitung
    • ABW-Treffen
    • Team
    • Integration durch Arbeit
    • ANNA 3.0
    • SocialBike
    • Flexible Erziehungshilfen
    • Angebote
    • Familienunterstützende Hilfen
    • Team
    • Fachberatung Kindertagespflege
    • Für Eltern
    • Für Kindertagespflegepersonen
    • Aktuelles
    Close
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
    • Für Eltern
    • Konzept
    • Team
    • Offener Ganztag
    • Albert-Schweitzer-Schule
    • Barbaraschule
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
    • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
    • Unsere Küche
    • Das eigene Appartement
    • Ambulante Pflege
    • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
    • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
    Close
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
    • Geld spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Jobs bei der Caritas
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Zentrale Dienste
    • Finanzbuchhaltung
    • Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Interkulturelle Öffnung
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kampagnen
      • Jahreskampagne
      • Demokratie-Kampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Sexualisierte Gewalt in unseren Einrichtungen? Hilfe für Betroffene
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns
      • Sprechstunden & Service
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
      • Team
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Team
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Beratung
      • Glücksspielsucht
      • Vermittlung
      • Ambulante Rehabilitation (ARS)
      • Nach der stationären Rehabilitation
      • Selbsthilfe
      • Arbeitskreis Sucht im Betrieb
      • Prävention & Vorbeugung
      • Zusammenarbeit
      • Team
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Warenkorb
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
      • Prävention & Fortbildung
      • Team
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur & Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Integration durch Arbeit
      • ANNA 3.0
      • SocialBike
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Familienunterstützende Hilfen
      • Team
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
      • Aktuelles
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
      • Das eigene Appartement
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Jobs bei der Caritas
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Zentrale Dienste
      • Finanzbuchhaltung
    • Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Interkulturelle Öffnung
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kampagnen
      • Jahreskampagne
      • Demokratie-Kampagne
      • Eine Million Sterne
      • Woche für das Leben
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Sexualisierte Gewalt in unseren Einrichtungen? Hilfe für Betroffene
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Ihr Weg zu uns
      • Sprechstunden & Service
      • Beratung & Diagnostik
      • Gruppenangebote
      • Kooperation & Schulung
      • Team
    • Fachdienst für Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Team
    • quadro Sucht- und Drogenberatung
      • Beratung
      • Glücksspielsucht
      • Vermittlung
      • Ambulante Rehabilitation (ARS)
      • Nach der stationären Rehabilitation
      • Selbsthilfe
      • Arbeitskreis Sucht im Betrieb
      • Prävention & Vorbeugung
      • Zusammenarbeit
      • Team
    • Caritas Sozialberatung
      • Angebote
      • Team
    • Warenkorb
    • FachstelleSchutz
      • SchutzWege
      • GrenzBewusst
        • Fachberatung
        • Beratung & Intervention
        • Warendorfer-Wertekoffer
        • Prävention
        • Fortbildung
      • Vernetzung & Kooperation
      • Prävention & Fortbildung
      • Team
    • Kurberatung
      • Mütter-Kur & Mutter-/Vater-Kind-Kur
      • Kur für pflegende Angehörige
      • Team
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote
      • Beratung & Begleitung
      • ABW-Treffen
      • Team
    • Integration durch Arbeit
      • ANNA 3.0
      • SocialBike
    • Flexible Erziehungshilfen
      • Angebote
      • Familienunterstützende Hilfen
      • Team
    • Fachberatung Kindertagespflege
      • Für Eltern
      • Für Kindertagespflegepersonen
      • Aktuelles
  • Betreuung & Kind
    • Kita Villa Regine
    • Kita Roncallihaus
    • Kita Villa Kunterbunt
    • Großtagespflege Pusteblume
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team & Verpflegung
    • Großtagespflege Ludgeri Zwerge
      • Für Eltern
      • Konzept
      • Team
    • Offener Ganztag
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Barbaraschule
  • Pflege & Gesundheit
    • Wohngemeinschaften
      • Tagesablauf und Freizeitgestaltung
      • Unsere Küche
      • Das eigene Appartement
    • Ambulante Pflege
      • Ahlen/Dolberg/Vorhelm
      • Sendenhorst/Drensteinfurt
    • Palliative Pflege
    • Hausnotruf
    • Menüservice
    • Hilfe im Alltag
    • Urlaub & Freizeitangebote
  • Ich will helfen
    • ... als Einzelperson
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtskoordination der Flüchtlingsarbeit
    • Spenden
      • Geld spenden
      • Sachspenden
  • Jobs bei der Caritas
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Verwaltung
      • Geschäftsführung
      • Zentrale Dienste
      • Finanzbuchhaltung
    • Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Historie
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Interkulturelle Öffnung
    • Hinweisgeberschutzgesetz
Pressemitteilung

„Pflege, Wohnen, Gemeinschaft – Minister Laumann besucht die Ludgeri Höfe“

NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl-Josef Laumann besuchte am 22. September 2025 die Ludgeri Höfe in Ahlen.

Erschienen am:

30.09.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Gruppenfoto mit Hermann Wetterkamp, Vertretern der CDU, Birgit Wonnemann, Matthias Harman, Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder, Moritz Seipp und Eva Grams in den Ludgeri HöfenGruppenfoto mit Vertreter:innen des Verbands und der CDU in den Ludgeri Höfen

Frisch gebackene Kekse und Schnittchen sorgten für einen ungezwungenen Einstieg in einen besonderen Termin: NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl-Josef Laumann besuchte am 22. September 2025 die Ludgeri Höfe in Ahlen. Gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten, Matthias Harman, Vertretern der CDU-Fraktion, der Geschäftsführung des Caritasverbandes, Heinrich Sinder, der Einrichtungsleitung, Birgit Wonnemann, und weiteren Gästen kam er mit Bewohnerinnen, Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen ins Gespräch.

Herr Sinder erinnerte im geschichtlichen Rückblick daran, dass der Bau der Ludgeri Höfe mitten in der Pandemie im Herbst 2020 fertiggestellt wurde." Eine echte Herausforderung, da Besuche nur sehr eingeschränkt möglich waren", so Sinder. Erst nach einigen Jahren habe sich ein normaler Betrieb eingespielt.

Im Austausch mit dem Minister standen die großen Themen der Sozialpolitik im Mittelpunkt: Pflege, Wohnen und Quartiersarbeit. Laumann betonte die angespannte Lage der Pflegeversicherung: Milliardenbeträge fehlten, Reformen seien unausweichlich. 

Auch die Wohnungsnot kam zur Sprache. Für die 17 geförderten Wohnungen der Ludgeri Höfe gibt es aktuell rund 80 Anfragen - ein deutliches Zeichen für einen hohen Bedarf. Minister Laumann machte deutlich, dass Wohnen in jedem Alter für ihn eine Kernfrage der Sozialpolitik ist:
"Arbeit und Wohnen gehören für mich zusammen. Das Wohnen ist die neue soziale Frage."

Minister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit einer Bewohnerin der Ludgeri Höfe in ihrer Wohnung Minister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit einer Bewohnerin in ihrer Wohnung in den Ludgeri Höfen

Besonders intensiv wurde auch über die Quartiersarbeit gesprochen. Angebote wie Waffelbacken, gemeinsame Feste, Erzählcafé oder Formularhilfe schaffen Begegnung und soziale Teilhabe für ältere Menschen. "Familienverbände gibt es kaum noch, Einsamkeit ist eine große Herausforderung", so die Einschätzung aus der Praxis. Das aktuelle Quartiersprojekt wird von der Stiftung Deutsches Hilfswerk finanziert, endet aber im Juni 2026. Eine Fortführung wäre wichtig, um diese wertvolle Arbeit zu sichern.
Im Anschluss besichtigte Minister Laumann die offene Küche, Waschräume und Apartments der Ludgeri Höfe. Besonders beeindruckt zeigte er sich vom Konzept des frisch zubereiteten Essens, der Sauberkeit und der angenehmen Atmosphäre. "Gutes Essen ist im Alter ein besonderes Erlebnis", betonte er. Eine Bewohnerin berichtete, wie wohl sie sich in Ahlen fühlt: Sie genießt die Gemeinschaft, löst Kreuzworträtsel, fährt Rikscha und nimmt aktiv am Leben teil.

Auch Ehrenamtliche kamen zu Wort, die gerade bei der Formularhilfe im Einsatz waren. Sie schilderten, wie sehr ältere Menschen unter wachsender Bürokratie und komplizierter Digitalisierung leiden.
Zum Abschluss lobte Laumann die ruhige, grüne Lage der Ludgeri Höfe und das Engagement des Caritasverbandes. Er nahm sich viel Zeit für Gespräche und zeigte sich beeindruckt von dem, was in Ahlen entstanden ist: ein Ort, an dem Pflege, Wohnen und Gemeinschaft in besonderer Weise zusammenfinden.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Gruppenfoto mit Hermann Wetterkamp, Vertretern der CDU, Birgit Wonnemann, Matthias Harman, Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder, Moritz Seipp und Eva Grams in den Ludgeri Höfen

Gruppenfoto mit Hermann Wetterkamp, Vertretern der CDU, Birgit Wonnemann, Matthias Harman, Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder, Moritz Seipp und Eva Grams in den Ludgeri Höfen

  Gruppenfoto mit Hermann Wetterkamp, Vertretern der CDU, Birgit Wonnemann, Matthias Harman, Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Moritz Seipp in den Ludgeri Höfen

Gruppenfoto mit Hermann Wetterkamp, Vertretern der CDU, Birgit Wonnemann, Matthias Harman, Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Moritz Seipp in den Ludgeri Höfen

  NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl-Josef Laumann beim Rundgang über das Geländer der Ludgeri Höfe

Minister Karl-Josef Laumann beim Rundgang über das Geländer der Ludgeri Höfe

  Heinrich Sinder und Minister Karl-Josef Laumann beim Rundgang über die Ludgeri Höfe

Heinrich Sinder und Minister Karl-Josef Laumann beim Rundgang über die Ludgeri Höfe

  Vertreter der  CDU, Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Matthias Harmann im Gespräch in der Wohnküche der Ludgeri Höfe

Vertreter der CDU, Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Matthias Harmann im Gespräch in der Wohnküche der Ludgeri Höfe

  Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Matthias Harman im Gespräch am Tisch in der Wohnküche der Ludgeri Höfe

Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Matthias Harman im Gespräch am Tisch in der Wohnküche der Ludgeri Höfe

  Mitarbeiterinnen der Ludgei Höfe präsentieren Vertretern der CDU, darunter Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harman, die Ludgeri Höfe

Mitarbeiterinnen der Ludgei Höfe präsentieren Vertretern der CDU, darunter Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harman, die Ludgeri Höfe

  Eine Mitarbeiterin der Ludgeri Höfe präsentiert Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harman die Ludgeri Höfe

Eine Mitarbeiterin der Ludgeri Höfe präsentiert Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harman die Ludgeri Höfe

  Vertreter der CDU in den Ludgeri Höfen

Vertreter der CDU in den Ludgeri Höfen

  Matthias Harman, Birgit Wonnemann, Minister Karl-Josef Laumann mit einer Bewohnerin der Ludgeri Höfe in ihrer Wohnung

Matthias Harman, Birgit Wonnemann, Minister Karl-Josef Laumann mit einer Bewohnerin der Ludgeri Höfe in ihrer Wohnung

  Minister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit einer Bewohnerin der Ludgeri Höfe in ihrer Wohnung

Minister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit einer Bewohnerin der Ludgeri Höfe in ihrer Wohnung

  Minister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit einer Bewohnerin der Ludgeri Höfe in ihrer Wohnung

Minister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit einer Bewohnerin der Ludgeri Höfe in ihrer Wohnung

  Minister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit Heinrich Sinder und einer Bewohnerin der Ludgeri Höfe in ihrer Wohnung

Minister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit Heinrich Sinder und einer Bewohnerin der Ludgeri Höfe in ihrer Wohnung

  Eine Mitarbeiterin der Ludgeri Höfe präsentiert Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harman den Hauswirtschaftsraum der Ludgeri Höfe

Eine Mitarbeiterin der Ludgeri Höfe präsentiert Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harman den Hauswirtschaftsraum der Ludgeri Höfe

  Mitarbeiterinnen der Ludgei Höfe, Birgit Wonnemann und Heinrich Sinder präsentieren Vertretern der CDU, darunter Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harman, die Ludgeri Höfe

Mitarbeiterinnen der Ludgei Höfe, Birgit Wonnemann und Heinrich Sinder präsentieren Vertretern der CDU, darunter Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harman, die Ludgeri Höfe

  Ehrenamtliche mit Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Matthias Harman

Ehrenamtliche mit Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Matthias Harman

  Ehrenamtliche mit Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Matthias Harman

Ehrenamtliche mit Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder und Matthias Harman

  Ehrenamtliche mit Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder, Angelina Veit und Matthias Harman

Ehrenamtliche mit Minister Karl-Josef Laumann, Heinrich Sinder, Angelina Veit und Matthias Harman

  Matthias Harmann und Minister Karl-Josef Laumann beim Rundgang in den Ludgeri Höfen

Matthias Harmann und Minister Karl-Josef Laumann beim Rundgang in den Ludgeri Höfen

  Vertreter der CDU, Heinrich Sinder, Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harmann beim Rundgang in den Ludgeri Höfen

Vertreter der CDU, Heinrich Sinder, Minister Karl-Josef Laumann und Matthias Harmann beim Rundgang in den Ludgeri Höfen

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ahlen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ahlen.de/impressum
Copyright © caritas 2025