Zuhörspezialist, Beziehungsgestalter, Alltagsverschönerer?
Dann ist die Ausbildung in der Pflege die richtige Wahl!
Eine Ausbildung in der ambulanten Pflege in den Caritas Sozialstationen in Ahlen und Sendenhorst bietet eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Pflege, denn die Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung sind vielfältig: Von der Pflegefachkraft über die Pflegedienstleitung bis hin zur Fachkraft für Pflegeberatung und -management. Doch wie findet man den passenden Einstieg? Krankenhäuser, Pflegeheime, aber auch ambulante Pflegedienste bieten Ausbildungsplätze in der Pflege an.
Mitarbeiterinnen der Sozialstationen auf der TAhlent-Messe 2024Caritas
Die Caritas Sozialstationen legen großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchskräften in der Pflege. Ausgebildete Praxisanleiterinnen sind Bindeglied zwischen Arbeitsplatz und Pflegeschule begleiten die Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern stehen ihnen vor allem als Mentoren zur Seite. Die Pflegeausbildung ist breit gefächert und deckt viele Bereiche ab, u.a. Geriatrie, Krankenpflege, Pflegeplanung und -organisation sowie Palliativpflege.
In der Theorie wird alles über komplexe medizinische Zusammenhänge gelernt und es kann dieses Wissen bei der Gestaltung des Pflegeprozesses in der Versorgung der Senioren und Seniorinnen direkt angewendet werden. Pflegepersonen begleiten die Menschen langfristig, überprüfen die Wirkung der Maßnahmen, freuen sich über Ergebnisse und schaffen ein Mehr an Lebensqualität! Dafür gibt es dann echte Likes von echten Menschen.
Die Ausbildung bei der Caritas bietet die Möglichkeit, eigene Stärken zu entdecken und den eigenen Platz zu finden. Die Beziehungsarbeit mit den Seniorinnen und Senioren ermöglichen direktes Feedback, viele Überraschungsmomente und garantiert keine Langeweile.
"Wenn du Geschichten von Menschen magst und du gern anderen hilfst, bist du bei uns genau richtig," , erläutert Miriam Herrfurth-Kölling als Pflegedienstleitung in der Caritas Sozialstation.
"In unserem Team sind alle füreinander da und arbeiten auf Augenhöhe zusammen, egal ob Azubi, Praktikant oder Pflegefachkraft", ergänzt Daniela Handt aus Sendenhorst.
In den Sozialstationen der Caritas werden Menschen in ihrem eigenen Zuhause versorgt und auch Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohngemeinschaften Ludgeri Höfe. Kein Tag ist wie der andere und es macht viel Freude ältere Menschen zu versorgen und ihnen ein Leben in den eigenen vier Wänden, solange es geht, zu ermöglichen. Die Arbeit im ambulanten Pflegeteam macht viel Spaß mit vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich, sinnstiftend, bewegend, gemeinsam, sicher und attraktiv, herausfordernd, interessant, selbständig, individuell, interdisziplinär und vieles mehr. Ein Ausbildungsstart ist in diesem Jahr noch möglich.
Für weitere Informationen stehen die Kolleginnen gern zur Verfügung unter den Telefonnummern: 02382-893530 in Ahlen oder 02526-3003030 in Sendenhorst.