Spendenaufruf: Hilfe für die Menschen in Gaza
"Was sich im Gazastreifen abspielt, ist eine humanitäre Katastrophe von unvorstellbarem Ausmaß. Nach Schätzungen gibt es mehr als 65.000 Tote, zerstörte Städte, Hunger und medizinische Not – die Menschen in Gaza brauchen Hilfe. Jetzt. Doch diese bleibt ihnen weitgehend verwehrt. Unmenschlichkeit darf nicht mit unmenschlichen Mitteln bekämpft werden."
— Weihbischof Dr. Zekorn
Die Bilder und Berichte aus Gaza erschüttern uns zutiefst. Familien verlieren ihre Heimat, Kinder leiden Hunger, Kranke bleiben ohne Hilfe. Mehr als eine halbe Million Menschen sind laut internationalen Organisationen bereits von einer Hungersnot betroffen. Jeder Tag bringt neue Not und Verzweiflung – und doch fehlt es den Menschen an dem Allernötigsten zum Überleben.
Als Caritas lassen wir uns von der Überzeugung leiten, dass jeder Mensch eine unantastbare Würde hat. Christliche Nächstenliebe bedeutet für uns: hinsehen, nicht verdrängen, und da helfen, wo es möglich ist. Gerade in einer Notsituation wie dieser dürfen wir die Leidenden nicht alleinlassen.
Caritas International ist unter schwersten Bedingungen vor Ort tätig. Helferinnen und Helfer verteilen Lebensmittel, kümmern sich um sauberes Trinkwasser, leisten medizinische Notversorgung und stehen Familien bei, die alles verloren haben. Diese Arbeit schenkt Menschen Hoffnung und zeigt: Sie sind nicht vergessen.
Wir bitten Sie herzlich: Zeigen wir gemeinsam Menschlichkeit. Unterstützen wir die Nothilfe von Caritas International, damit Hilfe dort ankommt, wo sie überlebenswichtig ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von Caritas International:
https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/naherosten/palaestina/israel-palaestina-konflikt
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Spende Hoffnung schenken. Jede Geste der Solidarität macht einen Unterschied.